Zusammen­setzung des Aufsichtsrates

Zusammen­setzung des Aufsichtsrates

Zusammensetzung des Aufsichtsrates

»

Dr. Wolfgang Eder
geboren 1952

 

Vorsitzender des Aufsichtsrates (seit 01.04.2022)
Erstbestellung: 03.07.2019
Ehemaliger Vorstandsvorsitzender der voestalpine AG, Linz, Österreich;
Vorsitzender des Aufsichtsrates der Mayr-Melnhof Karton AG, Wien, Österreich

»

Dr. Heinrich Schaller1
geboren 1959

 

Stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrates (seit 04.07.2012)
Erstbestellung: 04.07.2012
Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, Linz, Österreich (bis 30.04.2025);
2. Stellvertreter des Vorsitzenden des Aufsichtsrates der Raiffeisen Bank International AG, Wien, Österreich (bis 26.03.2025);
Stellvertreter des Vorsitzenden des Aufsichtsrates der AMAG Austria Metall AG, Braunau-Ranshofen, Österreich

»

KR Dr. Franz Gasselsberger, MBA
geboren 1959

 

Mitglied des Aufsichtsrates Vorsitzender des Prüfungsausschusses (seit 03.07.2019)
Erstbestellung: 01.07.2004
Generaldirektor der Oberbank AG, Linz, Österreich;
Mitglied des Aufsichtsrates der Bank für Tirol und Vorarlberg Aktiengesellschaft, Innsbruck, Österreich;
Mitglied des Aufsichtsrates der BKS Bank AG, Klagenfurt, Österreich;
Mitglied des Aufsichtsrates der Lenzing AG, Lenzing, Österreich

»

Martin Hetzer Ph.D.
geboren 1969

 

Mitglied des Aufsichtsrates (seit 03.07.2024)
Erstbestellung: 03.07.2024
Präsident des Institute of Science and Technology Austria (ISTA), Klosterneuburg, Österreich

»

Mag. Ingrid Jörg
geboren 1969

 

Mitglied des Aufsichtsrates
Erstbestellung: 03.07.2019
Executive Vice President & Chief Operating Officer,
Constellium Switzerland AG, Zürich, Schweiz

»

Dr. Florian Khol
geboren 1971

 

Mitglied des Aufsichtsrates
Erstbestellung: 03.07.2019
Rechtsanwalt, Partner bei Binder Grösswang Rechtsanwälte GmbH, Wien, Österreich

»

Mag. Maria Kubitschek
geboren 1962

 

Mitglied des Aufsichtsrates
Erstbestellung: 03.07.2019
Ehemalige stellvertretende Direktorin der Bundesarbeiterkammer/Arbeiterkammer Wien, Wien, Österreich

»

Prof. Elisabeth Stadler
geboren 1961

 

Mitglied des Aufsichtsrates
Erstbestellung: 03.07.2019
Ehemalige Vorsitzende des Vorstandes der Vienna Insurance Group AG Wiener Versicherung Gruppe, Wien, Österreich;
Vorsitzende des Aufsichtsrates der Österreichische Post Aktiengesellschaft, Wien, Österreich;
Mitglied des Aufsichtsrates der OMV Aktiengesellschaft, Wien, Österreich;
Stellvertreterin des Vorsitzenden des Aufsichtsrates der Andritz AG, Graz, Österreich (ab 08.04.2024)

 

Vom Betriebsrat entsandt:

»

Sandra Fritz
geboren 1977

 

Mitglied des Aufsichtsrates
Erstentsendung: 15.06.2019
Mitglied des Angestelltenbetriebsrates der voestalpine AG, Linz, Österreich

»

Josef Gritz
geboren 1959

 

Mitglied des Aufsichtsrates (bis 30.06.2024)
Erstentsendung: 01.01.2000
Ehemaliger Vorsitzender des Arbeiterbetriebsrates der voestalpine Stahl Donawitz GmbH, Donawitz, Österreich

»

Manfred Hippold
geboren 1964

 

Mitglied des Aufsichtsrates (seit 01.05.2025)
Erstentsendung: 01.05.2025
Vorsitzender des Konzernbetriebsrates der voestalpine AG, Linz, Österreich;
Vorsitzender des Europäischen Betriebsrates der voestalpine AG, Linz, Österreich

»

Reinhard Lang
geboren 1971

 

Mitglied des Aufsichtsrates (seit 02.10.2024)
Erstentsendung: 02.10.2024
Vorsitzender der Teilkonzernvertretung Metal Forming Division, Krems, Österreich;
Mitglied des Europäischen Betriebsrates der voestalpine AG, Linz, Österreich

»

Hans-Karl Schaller
geboren 1960

 

Mitglied des Aufsichtsrates (bis 30.04.2025)
Erstentsendung: 01.09.2005
Ehemaliger Vorsitzender des Konzernbetriebsrates der voestalpine AG, Linz, Österreich;
Ehemaliger Vorsitzender des Europäischen Betriebsrates der voestalpine AG, Linz, Österreich

»

Gerhard Scheidreiter
geboren 1964

 

Mitglied des Aufsichtsrates
Erstentsendung: 01.01.2012
Vorsitzender des Arbeiterbetriebsrates der voestalpine BÖHLER Edelstahl GmbH & Co KG, Kapfenberg, Österreich

 

 

 

 

1

Mit Schreiben vom 6. Mai 2025 hat Dr. Heinrich Schaller seinen Rücktritt als Mitglied des Aufsichtsrates mit Wirkung zur Beendigung der Hauptversammlung am 2. Juli 2025 erklärt.

Sämtliche Aufsichtsratsmandate der Kapitalvertreter:innen enden mit Beendigung der Hauptversammlung der voestalpine AG, die über das Geschäftsjahr 2028/29 beschließt.

Kein Mitglied des Aufsichtsrates hat im abgelaufenen Geschäftsjahr bei mehr als der Hälfte der Sitzungen des Aufsichtsrates gefehlt. Mit Ausnahme von zwei Mitgliedern, die an einer Sitzung, und zwei Mitgliedern, die an zwei Sitzungen nicht teilnehmen konnten, haben die Mitglieder des Aufsichtsrates an sämtlichen Sitzungen teilgenommen.

Qualifikationsmatrix für den Aufsichtsrat 2024/25

 

 

Kapitalvertreter:innen

 

Arbeitnehmervertreter:innen

 

 

Eder

 

Gasselsberger

 

Hetzer

 

Jörg

 

Khol

 

Kubitschek

 

H. Schaller

 

Stadler

 

Fritz

 

Hippold
(seit 01.05.2025)

 

Lang

 

H.K. Schaller
(bis 30.04.2025)

 

Scheidreiter

Mitglied im Aufsichtsrat

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

seit

 

2019

 

2004

 

2024

 

2019

 

2019

 

2019

 

2012

 

2019

 

2019

 

2025

 

2024

 

2005

 

2012

bestellt bis Hauptversammlung

 

2027

 

2029

 

2029

 

2029

 

2029

 

2029

 

2029

 

2029

 

n.a.

 

n.a.

 

n.a.

 

n.a.

 

n.a.

Persönliche Daten/Diversität

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Geburtsjahr

 

1952

 

1959

 

1969

 

1969

 

1971

 

1962

 

1959

 

1961

 

1977

 

1964

 

1971

 

1960

 

1964

Geschlecht

 

männlich

 

männlich

 

männlich

 

weiblich

 

männlich

 

weiblich

 

männlich

 

weiblich

 

weiblich

 

männlich

 

männlich

 

männlich

 

männlich

Nationalität

 

Österr.

 

Österr.

 

Österr.

 

Schweiz

 

Österr.

 

Österr.

 

Österr.

 

Österr.

 

Österr.

 

Österr.

 

Österr.

 

Österr.

 

Österr.

Ausbildungshintergrund

 

Dr. iur

 

Dr. iur, MBA

 

PhD, Prof. Genetik Biochemie

 

Mag. rer soc oec

 

Dr. iur

 

Mag. rer soc oec

 

Dr. iur

 

aka­demisch geprüfte Versi­cherungs­mathe­matikerin

 

Speditions­kauffrau inkl. Matura

 

Ofenbauer, Sozial­akademie der Gewerkschaft

 

KFZ-Lehre, Betriebs­räte­akademie, Kompetenz­akademie

 

Lehrab­schlüsse, Master, Sozial­akademie der Gewerk­schaft

 

Spengler, Gewerk­schaftliche Ausbildungen

Berufshintergrund

 

ehem. CEO voestalpine AG

 

General­direktor Oberbank AG

 

Präsident der Institute of Science and Techno­logy Austria

 

COO Con­stellium Switze­rland AG

 

Rechts­anwalt/ Managing Partner

 

ehem. stv. Direktorin der Bundes­arbeits­kammer/ Arbeiter­kammer Wien

 

General­direktor Raiffeisen­landesbank Ober­österreich AG

 

ehem. CEO Vienna Insurance Group

 

Lead IT Commu­nication

 

Maschinen­arbeiter

 

Maschinen­arbeiter

 

Instand­haltung

 

Maschinen­arbeiter

Internationale Erfahrung

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

mehrjähriger beruflicher Auslandsaufenthalt

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

langjährige Organverantwortung im Ausland

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Verantwortung für operative Unternehmen im Ausland

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Persönliche Eignung

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unabhängigkeit2

 

 

 

 

 

 

 

 

 

n.a.

 

n.a.

 

n.a.

 

n.a.

 

n.a.

Kein Overboarding3

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Fachliche Kenntnisse1

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Führungserfahrung

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Strategie

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

M&A

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Human Resources

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Organisationsentwicklung

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Finanzen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Marketing und Vertrieb

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Recht/Compliance/Corporate Governance

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Risikomanagement/Versicherungen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

IT und Digitalisierung

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kapitalmarkt/Investor:innen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

F&E

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unternehmens­spezifische Erfahrung1

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Industrie

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Technologieverständnis

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Produktion/Fertigung

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Nachhaltigkeit1

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Nachhaltigkeit insb. Dekarbonisierung, Umwelt und Soziales

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Finanz- und Vergütungsexpertise1

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kenntnisse und praktische Erfahrung im Finanz- und Rechnungswesen und in der Berichterstattung4

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Vergütungspolitik5

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

1

Bewertung im Rahmen einer Selbstbeurteilung des Aufsichtsrats.

2

im Sinne der vom Aufsichtsrat gemäß Regel 53 des österrichischen Corporate Governance Kodex festgelegten Kriterien für die Beurteilung der Unabhängigkeit eines Aufsichtsratsmitglieds

3

gemäß österreichischem Corporate Governance Kodex (Regel 56 und 57)

4

Regel 40 österreichischer Corporate Governance Kodex

5

Regel 43 österreichischer Corporate Governance Kodex

fundierte Kenntnisse

geringe Kenntnisse/Grundkenntnisse

keine Kenntnisse

n.a.

nicht anwendbar

Worüber möchten Sie mehr erfahren?

Ergebnisse