D.25. Konzern-Kapitalfluss­rechnung

D.25. Konzern-Kapitalfluss­rechnung

Die Konzern-Kapitalflussrechnung wurde nach der indirekten Methode erstellt. Die Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente beinhalten den Kassenbestand, die Guthaben bei Kreditinstituten sowie Schecks. Die Auswirkungen von Konsolidierungskreisänderungen wurden eliminiert und sind im Cashflow aus der Investitionstätigkeit ausgewiesen.

Nicht zahlungswirksame Aufwendungen und Erträge sowie nicht aufwands- oder ertragswirksame Ein- und Auszahlungen

 

 

2023/24

 

2024/25

 

 

 

 

 

Abschreibungen/Zuschreibungen

 

1.072,4

 

888,0

Ergebnis aus dem Abgang von Anlagevermögen

 

–14,0

 

–9,8

Veränderung von Pensionen und anderen Arbeitnehmerverpflichtungen, von langfristigen Rückstellungen sowie latenten Steuern

 

0,8

 

15,4

Sonstige nicht zahlungswirksame Aufwendungen und Erträge sowie nicht aufwands- oder ertragswirksame Ein- und Auszahlungen

 

2,5

 

26,0

 

 

1.061,7

 

919,6

 

 

 

 

 

Mio. EUR

Im Cashflow aus der Investitionstätigkeit sind aus Unternehmenserwerben Zugänge an Zahlungsmitteln und Zahlungsmitteläquivalenten in Höhe von 0,0 Mio. EUR (2023/24: 8,6 Mio. EUR) enthalten und ein Kaufpreis in Höhe von 19,0 Mio. EUR (2023/24: 28,5 Mio. EUR) ist abgegangen. Aufgrund des Abganges von Tochtergesellschaften sind im Cashflow aus der Investitionstätigkeit 0,0 Mio. EUR (2023/24: 2,5 Mio. EUR) Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente abgeflossen und es ist ein Zahlungsmittelzugang in der Höhe von 0,0 Mio. EUR (2023/24: 21,0 Mio. EUR) erfasst. Aus dem Abgang einer Veräußerungsgruppe wurde im laufenden Geschäftsjahr eine Zahlung in Höhe von 47,0 Mio. EUR geleistet.

Die zahlungswirksamen und nicht zahlungswirksamen Veränderungen der Finanzschulden stellen sich wie folgt dar:

Zahlungswirksame und nicht zahlungswirksame Veränderungen der Finanzschulden

 

 

Stand 01.04.

 

Cashflows

 

Nicht zahlungswirksame Veränderungen

 

Stand 31.03.

 

 

 

 

Aufnahme von lang­fristigen Finanz­schulden

 

Tilgung von lang­fristigen Finanz­schulden (einschließ­lich kurzfristig gewordener Anteile)

 

Tilgung von Leasing­verbindlich­keiten

 

Veränderung kurzfristiger Finanz­schulden und übrige Finan­zierungs­tätigkeiten

 

Konsoli­­dierungs­kreis­ände­rungen

 

Wechsel­kurseffekte

 

Umgliede­rungen

 

Umgliede­rung zur Veräußerung gehaltene Verbindlichkeiten

 

Sonstige Veränderungen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Finanzschulden 2023/24

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Langfristige Finanzverbindlichkeiten

 

1.944,2

 

251,7

 

–4,1

 

0,0

 

0,0

 

0,5

 

–0,6

 

–963,9

 

0,0

 

–14,4

 

1.213,4

Kurzfristige Finanzverbindlichkeiten

 

785,4

 

0,0

 

–229,7

 

0,0

 

50,1

 

10,4

 

–6,5

 

963,9

 

–6,6

 

0,0

 

1.567,0

Langfristige Verbindlichkeiten aus Leasing

 

298,0

 

0,0

 

0,0

 

–2,7

 

–1,3

 

0,0

 

–0,5

 

–131,1

 

–0,4

 

84,3

 

246,3

Kurzfristige Verbindlichkeiten aus Leasing

 

51,1

 

0,0

 

0,0

 

–61,1

 

–0,4

 

0,0

 

–0,4

 

131,1

 

0,0

 

0,7

 

121,0

Summe Finanzverbindlichkeiten

 

3.078,7

 

251,7

 

–233,8

 

–63,8

 

48,4

 

10,9

 

–8,0

 

0,0

 

–7,0

 

70,6

 

3.147,7

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Finanzschulden 2024/25

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Langfristige Finanzverbindlichkeiten

 

1.213,3

 

651,2

 

–1,4

 

0,0

 

0,3

 

0,0

 

2,5

 

–213,8

 

0,0

 

4,3

 

1.656,4

Kurzfristige Finanzverbindlichkeiten

 

1.567,0

 

0,0

 

–973,5

 

0,0

 

–28,8

 

5,5

 

0,0

 

213,8

 

0,0

 

0,0

 

784,0

Langfristige Verbindlichkeiten aus Leasing

 

246,4

 

0,0

 

0,0

 

–2,5

 

0,3

 

4,0

 

–0,3

 

–59,7

 

0,0

 

66,9

 

255,1

Kurzfristige Verbindlichkeiten aus Leasing

 

121,0

 

0,0

 

0,0

 

–124,0

 

0,0

 

0,0

 

–0,6

 

59,7

 

0,0

 

3,6

 

59,7

Summe Finanzverbindlichkeiten

 

3.147,7

 

651,2

 

–974,9

 

–126,5

 

–28,2

 

9,5

 

1,6

 

0,0

 

0,0

 

74,8

 

2.755,2

Zur Veräußerung gehaltene Verbindlichkeiten

 

7,0

 

0,0

 

0,0

 

–0,1

 

–6,6

 

0,0

 

0,0

 

0,0

 

0,0

 

–0,3

 

0,0

Summe Finanzverbindlichkeiten inkl. zur Veräußerung gehaltene Verbindlichkeiten

 

3.154,7

 

651,2

 

–974,9

 

–126,6

 

–34,8

 

9,5

 

1,6

 

0,0

 

0,0

 

74,5

 

2.755,2

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mio. EUR

Die Zugänge im Anlagevermögen enthalten nicht zahlungswirksame Investitionen aufgrund von Finanzierungsleasing-Aktivitäten in Höhe von 72,5 Mio. EUR (2023/24: 90,3 Mio. EUR), welche in der obigen Tabelle in den sonstigen Veränderungen enthalten sind. In der Vergleichsperiode 2023/24 ist in den sonstigen Veränderungen die Eigenkapitalkomponente der Wandelanleihe in Höhe von –18,8 Mio. EUR enthalten.

Cashflow
  • aus Investitionstätigkeit: Abfluss/Zufluss flüssiger Mittel aus Investitionen/Desinvestitionen;
  • aus der Betriebstätigkeit: Abfluss/Zufluss flüssiger Mittel, soweit nicht durch Investitions-, Desinvestitions oder Finanzierungstätigkeit beeinflusst;
  • aus der Finanzierungstätigkeit: Abfluss/Zufluss flüssiger Mittel aus Kapitalaus- und Kapitaleinzahlungen.

Worüber möchten Sie mehr erfahren?

Ergebnisse