A. Allgemeines und Unternehmens­zweck

A. Allgemeines und Unternehmens­zweck

Die weltweit tätige voestalpine-Gruppe ist ein Stahl- und Technologiekonzern mit kombinierter Werkstoff- und Verarbeitungskompetenz. Der Konzern ist mit seinen qualitativ höchstwertigen Produkt- und Systemlösungen einer der führenden Partner der Automobil-, Energie-, Maschinenbau-, Konsumgüter- und Luftfahrtindustrie sowie globaler Marktführer bei Bahninfrastruktursystemen, bei Werkzeugstahl und Spezialprofilen.

Die voestalpine AG ist oberstes Mutterunternehmen, welches einen Konzernabschluss erstellt. Die Eintragung ins Firmenbuch sowie der Sitz der Gesellschaft sind in Linz. Die Adresse der voestalpine AG lautet voestalpine-Straße 1, 4020 Linz, Österreich. Die Aktien der voestalpine AG sind an der Börse in Wien, Österreich, gelistet.

Der Konzernabschluss zum 31. März 2025 wurde gemäß § 245a (1) UGB in Übereinstimmung mit den vom International Accounting Standards Board (IASB) verlautbarten International Financial Reporting Standards (IFRS), wie sie in der Europäischen Union anzuwenden sind, und den Auslegungen des International Financial Reporting Interpretations Committee (IFRS-IC), die 2024 verpflichtend anzuwenden sind, erstellt.

Der Konzernabschluss wird in Millionen Euro (= funktionale Währung des Mutterunternehmens) dargestellt.

Die Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung wird nach dem Umsatzkostenverfahren erstellt.

Bei der Summierung von gerundeten Beträgen und Prozentangaben können durch Verwendung automatischer Rechenhilfen rundungsbedingte Rechendifferenzen auftreten.

Der Vorstand der voestalpine AG hat den Konzernabschluss am 26. Mai 2025 genehmigt und zur Weitergabe an den Aufsichtsrat freigegeben.

IFRS (‘International Financial Reporting Standards’)
Rechnungslegungsnormen, die eine international vergleichbare Bilanzierung und Publizität gewährleisten sollen.

Worüber möchten Sie mehr erfahren?

Ergebnisse