Der Konsolidierungskreis hat sich im 1. Quartal des Geschäftsjahres 2016/17 wie folgt entwickelt:
| 
 
  | 
 
  | 
 Vollkonsolidierung  | 
 
  | 
 Equity-Methode  | 
| 
 
  | 
 
  | 
 
  | 
 
  | 
 
  | 
| 
 Stand am 01.04.2016  | 
 
  | 
 278  | 
 
  | 
 9  | 
| 
 Zugänge aus Unternehmenserwerben  | 
 
  | 
 
  | 
 
  | 
 
  | 
| 
 Änderung der Konsolidierungsmethode  | 
 
  | 
 
  | 
 
  | 
 
  | 
| 
 Zugänge  | 
 
  | 
 2  | 
 
  | 
 
  | 
| 
 Abgänge  | 
 
  | 
 
  | 
 
  | 
 
  | 
| 
 Umgründungen  | 
 
  | 
 –4  | 
 
  | 
 
  | 
| 
 Abgänge oder Veräußerung  | 
 
  | 
 –2  | 
 
  | 
 
  | 
| 
 Stand am 30.06.2016  | 
 
  | 
 274  | 
 
  | 
 9  | 
| 
 davon ausländische Gesellschaften  | 
 
  | 
 216  | 
 
  | 
 4  | 
Im 1. Quartal des Geschäftsjahres 2016/17 wurden folgende Gesellschaften endkonsolidiert:
| 
 Name der Gesellschaft  | 
| 
 
  | 
| 
 Im Geschäftsjahr 2015/16 Vollkonsolidierung  | 
| 
 Polynorm Immobilien GmbH & Co. KG  | 
| 
 Sturdell Holdings, Inc.  | 
| 
 
  | 
| 
 Umgründungen  | 
| 
 BU Beteiligungs- und Vermögensverwaltung GmbH  | 
| 
 BÖHLER Wärmebehandlung GmbH  | 
| 
 Grimstows Holdings Inc.  | 
| 
 voestalpine Stamptec Qinhuangdao Co., Ltd.  | 
Im 1. Quartal des Geschäftsjahres 2016/17 werden folgende Gesellschaften im Konzernzwischenabschluss erstmalig einbezogen:
| 
 Name der Gesellschaft  | 
 
  | 
 Anteil in %  | 
| 
 
  | 
 
  | 
 
  | 
| 
 Vollkonsolidierung  | 
 
  | 
 
  | 
| 
 ASSAB Steels Vietnam Company Limited  | 
 
  | 
 100,000 %  | 
| 
 voestalpine Rotec Corp.  | 
 
  | 
 100,000 %  | 
Seite teilen